Search
Now showing items 1-10 of 14
La Linguistica forense: una introduzione e una proposta di applicazione nel contesto italiano
(2018-11)
La Linguistica forense è una disciplina di recente creazione che ngli ultimi annisi sta sviluppando notavolemente. Tuttavia nell contesto italiano sta trovando non poche difficultà ad affermarsi nonostante i benefici che ...
Überlegungen zur semantischen Vagheit am Beispiel der Sorites-Paradoxie
(2019-06)
Ein Koncept wird für vage gehalten, wenn es unklar wird, was es genau bedeutet. Nehmen wir mal den Satz "Rembrandt ist alt" als Beispiel. Est ist unklar, welcher Wahrheitswert einem solchem Satz zuzuordnen ist. Ob Rembrandt ...
Formen der Transkulturalität und Hybridität im Özdamars Werk "Mutterzunge"
(2018-11)
Emine Sevgi Özdamar, geboren am 10. August 1946 in Malatya/Türkei, zählt zu den wichtigsten deutsch-túrkischen Schriftstellerinnen, Schauspielerinnen und Theaterregisseurinnen des 21. Jahrunderts.
Im Jahr 1990 verfasste ...
“As hienas uivam, as serpentes silvam, os homens sonham” Um estudo antropológico na obra de Ungulani Ba Ka Khosa
(2019-02)
O objetivo deste trabalho é observar a cultura de Moçambique a través da sua literatura, entendendo a obra literária não só como matéria de estudo, mas também como ferramenta de análise antropológica. Para isso, repara-se ...
L’enseignement/apprentissage du lexique en FOS : le cas de l’hôtellerie et du tourisme
(2018-11)
Cette étude est centrée sur l'acquisition du lexique en FOS (Français sur objectifs spécifiques) par des apprenants du Centre Supérieur d'Hôtellerie de Galice (CSHG), institution ayant pour objectif la formation des directeus ...
Sexuelle Naivität im mittelhochdeutschen Märe
(2018-11-07)
Zeil dieser Arbeit ist es, das Thema der sexuellen Naivität und seine narrative Umsetzung in der Märendichtung zu untersuchen. Zunächst soll in einem ersten Kapitel in den Märenbegriff eingeführt un die Problematik der ...
Narrative Strukturen und Überwindung der mittelalterlichen Sinnvermittlung im frühneuzeitlichen Prosaroman Fortunatus (1509)
(2018-11-05)
Der Fortunatus nimmt als Prosaroman eine wichtige Position innerhalb der deutschen Literatur ein. Er wird von der Germanistik häufig als erster moderner Roman bezeichnet, denn in ihm wird eine alte mittelalterliche Welt ...
Die Ordnung und ihre Diskussion im mittelalterlichen Märe
(2018-11-07)
Diese Arbeit setzt sich zum Ziel, im Kontext der Gattung Märe das Thema des mittelalterlichen ordo und seine Diskussionsvarianten durch die Untersuchung verschiedener Textbeispiele zu behandein.
Um das Märe als Texttyp ...
Der Konflikt zwischen Kunst und Leben in der Künstlernovelle der Romantik
(2018-11-07)
ln einer vergleichenden Studie wird die enge Verbindung von Kunst, Leben und Schopfung um 1800 in Deutschland wahrend der Romantikbewegung begründet und veranschaulicht. Eine Art und Weise, den kreativen Prozess und das ...
L’importance de la Commedia Dell’Arte au théâtre de Molière
(2018-10-26)
Depuis son apparition au milieu du XVIe siècle jusqu'à sa disparition au XIXe siècle, la Commedia dell’Arte a su se différencier des autres formes de théâtre populaire grâce à un style comique marqué principalement par ...