Was suchen und finden Lerner des Deutschen als Fremdsprache in aktuellen Wörterbüchern? Auswertung einer Umfrage und Anforderungen an eine aktuelle DaF-Lernerlexikographie
Please use this identifier to cite or link to this item:
http://hdl.handle.net/10347/20328
Files in this item
Metadata of this item
Title: | Was suchen und finden Lerner des Deutschen als Fremdsprache in aktuellen Wörterbüchern? Auswertung einer Umfrage und Anforderungen an eine aktuelle DaF-Lernerlexikographie |
Author: | Meliss, Meike |
Affiliation: | Universidade de Santiago de Compostela. Departamento de Filoloxía Inglesa e Alemá |
Subject: | Lernerlexikographie | DaF | Benutzerumfragen | Internetlexikographie | |
Date of Issue: | 2015 |
Publisher: | De Gruyter |
Citation: | Meliss, Meike (2015): Was suchen und finden Lerner des Deutschen als Fremdsprache in aktuellen Wörterbüchern? Auswertung einer Umfrage und Anforderungen an eine aktuelle DaF-Lernerlexikographie. - Roelcke, Thomas (ed.): Wörterbücher für Deutsch als Fremdsprache – Probleme und Perspektiven. Info Daf-Themenheft 4/2015. München: iudicium, 401-432. |
Abstract: | Zur Gestaltung künftiger Lernerwörterbücher im DaF-Bereich ist es notwendig, die Bedürfnisse und Recherchegewohnheiten der potenziellen Benutzerinnen und Benutzer zu kennen. Seit dem virtuellen Medienwechsel erfährt die Wörterbuchbenutzungsforschung wichtige neue Impulse. Speziell im DaF-Bereich liegen aber bis jetzt nur vereinzelt aktuelle empirische Daten über die unterschiedlichen Benutzergewohnheiten der Lernerinnen und Lerner vor, die für zukünftige lexikographische Konsultationssysteme ausgewertet und berücksichtigt werden könnten. Aus diesem Grunde wurde im Rahmen des Forschungsprojekts DICONALE, welches die Erstellung eines konzeptuellonomasiologisch orientierten zweisprachig bilateralen online-Produktionslernerwörterbuches für Verben und deverbale Wortarten des Deutschen und Spanischen anvisiert, eine Umfrage konzipiert, die von Lernenden des Deutschen als Fremdsprache in Spanien, Portugal und Deutschland beantwortet wurde. Im Mittelpunkt dieser Umfrage steht sowohl das Ziel, die Benutzergewohnheiten der DaF-Lernenden unterschiedlicher Sprachstufen im universitären und außeruniversitären Bereich kennenzulernen, als auch die Gründe für mögliche fehlgeschlagene Recherchen zu erforschen und Hinweise auf die Wünsche und Bedürfnisse der Lernenden entsprechend zu interpretieren. Ziel des Beitrages ist es daher, einerseits die wichtigsten Ergebnisse der Umfrage vorzustellen und andererseits sowohl allgemeine Rückschlüsse auf die Konzipierung zukünftiger Lernerwörterbücher für den DaF-Bereich zu ziehen als auch konkrete Anforderungen an DICONALE herauszuarbeiten |
Description: | Themenheft |
Publisher version: | https://doi.org/10.1515/infodaf-2015-0407 |
URI: | http://hdl.handle.net/10347/20328 |
DOI: | 10.1515/infodaf-2015-0407 |
ISSN: | 0724-9616 |
E-ISSN: | 2511-0853 |
Rights: | © 2017 by Walter de Gruyter Berlin/Boston |
Collections
-
- FIA-Artigos [55]